300 Gäste informieren sich über E-Mobilität in Radolfzell

Elektromobilität erleben und anschauen: Rund 300 Besucher:innen  informierten sich in Radolfzell am Bodensee

Rund 300 Menschen nutzten am vorletzten Sonntag, dem 21. September 2025, die Gelegenheit, sich auf dem Radolfzeller Messeplatz umfassend über Elektromobilität zu informieren. Unter dem Motto „Elektromobilität erleben und anschauen“ hatte die Energieagentur Kreis Konstanz gemeinsam mit den Autohäusern Autohaus Blender, Zero Center, Graf Hardenberg, Auer Gruppe, Suedmobile und Autohaus Moser eingeladen.

Präsentiert wurden zahlreiche Modelle – vom E-Roller bis hin zum Elektro-Kleinbus. Fachleute der Autohäuser standen den Besucher:innen Rede und Antwort zu Fragen rund um Reichweite, Ladeinfrastruktur, Kosten und Alltagstauglichkeit. Das große Interesse machte deutlich: Viele Menschen möchten die Chancen der Elektromobilität konkret kennenlernen und sich aktiv mit den Möglichkeiten für den Alltag auseinandersetzen.

Auch Roldany Gutierrez von der Energieagentur zog ein positives Fazit: „Die Resonanz hat uns gezeigt, dass sachliche Aufklärung wirkt. Elektromobilität wird zunehmend als realistische Alternative wahrgenommen.“

Aufgrund des Erfolgs der Veranstaltung wünschen sich die Veranstalter, künftig ähnliche Formate auch gemeinsam mit Stadtwerken und regionalen Elektrikern anzubieten. Dabei könnten insbesondere Themen wie Ladeinfrastruktur, Installation von Wallboxen und die Verbindung mit erneuerbaren Energien im Mittelpunkt stehen.