Die Hälfte der Busse in Konstanz ist jetzt elektrisch!

Für den Linienbetrieb wurden 15 neue E-Gelenkbusse sowie 30 neue Ladestationen auf dem Betriebshof angeschafft.

Damit erhöht sich die Gesamtzahl der im Einsatz befindlichen Elektrobusse auf 29. Die ersten sechs Standard-Elektrobusse wurden 2022 in Betrieb genommen, 2024 folgten acht elektrische Gelenkbusse. Die neuen elektrischen Gelenkbusse werden auf allen Stadtlinien eingesetzt. Ausgenommen sind die Ringlinien 4/13 und 13/4 in die Vororte. Die sechs E-Standardbusse aus dem Jahr 2022 fahren weiterhin auf den Linien 6 und 14. Die E-Busse bieten entweder 76 oder 127 Personen Platz und haben eine Reichweite von 250 bis 300 Kilometern.

Die Busse werden mit zertifiziertem Ökostrom geladen. Gemäß den Angaben der Stadtwerke Konstanz kann bei einem Einsatztag mit einem Elektrobus eine Treibstoffersparnis von etwa 90 bis 120 Litern erzielt werden. Dadurch werden pro Jahr mehr als 1.500 Tonnen CO₂ eingespart.

Hiermit wird ebenfalls bekannt gegeben, dass die Anschaffung von Dieselbussen zukünftig nicht mehr vorgesehen ist. Der Fokus wird stattdessen auf Elektroantriebe gelegt. Mit dieser Maßnahme tragen die Stadtwerke zur Verbesserung der Klimabilanz und des Lärmschutzes bei und steigern somit die Lebensqualität der Menschen in Konstanz.

Details über die Standard-Elektrobusse auf YouTube: